2 Ergebnisse.

Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland / Die mittelalterlichen Glasmalereien in Unter- und Oberfranken
Das weiträumige, von Aschaffenburg im Westen bis nach Bayreuth im Osten reichende Gebiet der bayerischen Regierungsbezirke Unter- und Oberfranken mit den Kunstzentren Würzburg und Bamberg weist noch viele, oft nahezu unbekannte Glasgemälde des 14.-16. Jahrhunderts auf. Neben den großen Glasmalereibeständen in St. Veit in Iphofen und Maria Sondheim in Arnstein als Hauptwerken, beide wohl mit Würzburg zu verbinden, sind es ...

127,00 CHF

Katholische Missionsschulen in Deutschland 1887 - 1940
Die Historische Bildungsforschung widmet sich schon seit Jahrzehnten der Erforschung von Missionsschulen in den Missionsländern. Jedoch blieben bisher die im Deutschen Reich zwischen 1887 und 1940 bestehenden Missionsschulen, die die Missionare ausbilden sollten, außerhalb des Forschungsinteresses. Die Missionsschulen der männlichen katholischen Orden und Kongregationen im Deutschen Reich stellten von ihrer Gründungszeit in der Kulturkampfära bis zu ihrer Aufhebung im Nationalsozialismus ...

45,90 CHF